Willkommen bei unserem online-Krimi


Das Drehbuch zu diesem Krimi wurde von Patty und Jürgen geschrieben. Es handelt sich hier um einen Krimi mit interaktiven Elementen. Jeder der Akteure kann aktiv in das Geschehen eingreifen…bis zu einem gewissen Punkt..Wenn er von der Spielleitung aufgefordert wird muss er seinen Beitrag schreiben…..er kann sich dabei teilweise mit seinem Zimmernachbarn besprechen – jedoch nicht immer. Er kann auch die Burg erkunden und dabei individuell Dinge entdecken, die in dem Krimi eine Rolle spielen können. Das Ganze findet online auf der Aktiv-Ebene des Krimis an der Kochbar statt http://www.kochbar.de/gruppenforum/index/beitrag/id/947.

So fängt alles an

Vor einigen Tagen hat sich ein Sterbefall mit gravierenden Auswirkungen ereignet.
Der sehr vermögende Verstorbene hat einen Notar und Testamentsvollstrecker beauftragt eine Gruppe von Leuten anzuschreiben und zu einem gemeinsamen Treffen auf die Burg Rieneck zu bitten. Dort werden die Eingeladenen erfahren was der Verstorbene ihnen hinterlässt bzw. was er ihnen mitzuteilen hat. Der Aufenthalt soll dort auch mehrere Tage dauern..voraussichtlich…




In Erwartung eines nicht gerade kleinen Erbes macht sich diese Gruppe nun auf den Weg zur Burg Rieneck, wo sie bereits erwartet wird. Bevor die Geladenen ihre Zimmer zugewiesen bekommen, müssen sie sich in den Rittersaal der Burg begeben. An einer großen Tafel wird jedem ein bestimmter Platz zugewiesen. Nur an der Kopfseite des Tisches bleibt ein Platz leer. Hier saß zu Lebzeiten der vermögende Burgherr.
Jeder in dieser Gruppe findet einen Umschlag auf seinem Platz vor, in dem ein Brief mit ersten Anweisungen zu finden ist. Es wird festgelegt wer sich mit wem ein Zimmer auf dieser geheimnisvollen Burg zu teilen hat, denn es gibt dort nur große Doppelzimmer. Auch müssen einzelne Mitglieder dieser Gruppe Aufgaben erfüllen, die in einem Zusammenhang mit der Eröffnung der Erbabwicklung stehen. Es ist nicht erkennbar warum diese Personen eingeladen wurden und was der Verstorbene mit ihnen eigentlich vor hat…….jeder wird jedoch von der berechtigten Hoffnung angetrieben, die Burg als vermögender Mensch wieder zu verlassen. Wird sich diese Hoffnung erfüllen? Wird sie sich jedoch für alle dieser Beteiligten erfüllen oder sind diese ungeahnt Teil eines ausgeklügelten Spiels, dass sich jemand ausgedacht hat und das sogar große Gefahren mit sich bringt? Gefahren sogar für Leib und Leben? Hat jemand Interesse daran, dass einzelne Mitglieder dieser Gruppe ihr Erbe niemals antreten sollen?

Dienstag, 15. Dezember 2009

1. Die Ankunft




In der Abenddämmerung nähert sich Cookingcrow der Burg. Nach dem Tod des Grafen HUBERTUS VON RIENECK hatte auch er einen Brief des Notars erhalten. Er soll sich am heutigen Tag dort einfinden!
Er verließ nur widerwillig seine Hütte im Wald. Nun geht er den steilen, mit Kopfsteinpflastern geebneten Weg zur Burg hinauf.

Mit seiner rechten Hand hält er den aufgestellten Kragen seines schwarzen Umhangs, um sich vor der Kälte zu schützen. Die Luft riecht nach Schnee! Schwere Schritte bringen ihn der Burg näher... Er betritt durch das Burgtor den Innenhof und wendet sich dort rechts der schweren dunklen Eichentür zu. Er atmet tief durch und läutet die Glocke links neben der Tür!



Nach ein paar Sekunden öffnet ihm jemand die schwere Tür. Es ist Frederik der Butler. Ein älterer, sehr korrekter Bediensteter mit kurzem grauen Haar.

Frederik:

"Willkommen...treten sie bitte ein!"

Cookingcrow nickt und tritt ein. Frederik wirft einen Blick in den Innenhof. Es beginnt zu schneien und ein eisiger Wind weht in den Rittersaal hinter ihm. Er schließt die schwere Tür.

Frederik:

"Ihren Umhang, mein Herr."

Doch Cookingcrow ignoriert die Bitte und stellt seinen Seesack auf den Parkettboden. Der Kamin im Zimmer lodert bereits und der erste Besucher des heutigen Abends sieht sich um.

Frederik:

"Möchten sie einen Tee?"

Cookingcrow schüttelt den Kopf. Er geht zum Fenster und sieht hinaus. Die Schneeflocken fallen langsam auf die Ritterwiese vor dem Fenster.

 Frederik verläßt den Saal und begibt sich in die Küche.


Als er sie betritt, unterbrechen das Zimmermädchen Andrea und der Koch Zirberl sofort ihre Unterhaltung und sehen ihn ernst an!

Frederik:

"Cookingcrow ist soeben eingetroffen."

Zirberl   nickt und seufzt:

"Er also auch!"

Andrea schiebt ihre leere Teetasse von sich und blickt nachdenklich aus dem Küchenfenster.

Es ist inzwischen dunkel draussen.


Frederik:

"Sind alle Zimmer vorbereitet?"


Andrea  dreht den Kopf zu ihm und blickt ihn grinsend an:

"Sie werden sich hier sicher alle wohlfühlen."


Zirberl  wendet sich wieder der Arbeitsfläche zu und schneidet die Zwiebel in kleine Stücke...dabei murmelt er:

"Mir wäre lieber, sie würden erst gar nicht erscheinen!"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen